++ AKTUELL: Am Donnerstag, 3. April 2025, 17 Uhr startet die Theaterwerkstatt 60+ im Ubo9 München-Aubing +++

Theater-pädagogik & Regie 

 50 Jahre Bühnenarbeit als Schauspielerin, Musikerin, Dozentin und Autorin sowie zahlreiche Ausbildungen garantieren eine hohe Qualität, Einfühlungsvermögen und individuelle Betreuung

Viele Erwachsene hatten und haben keinen Zugang zum Theaterspiel. Auf die Frage weshalb Theaterübungen auch sinnvoll für die Lebensbühne sind, da wir authentisch auftreten wollen, berufe ich mich gerne auf ein Zitat des amerikanischen Theaterregisseurs und bedeutenden Schauspiellehrers Lee Strasberg (geb. 1901, gest. 1982):

"Unsere Gesellschaft hat viel Zeit für die Entdeckung neuer technischer Kommunikationsmittel aufgewendet und ist dabei zu staunenswerten Ergebnissen gelangt, aber irgendwie haben wir vergessen, dass zum Leben auch die Fähigkeit gehört, auf den anderen Menschen einzugehen, eine Beziehung zu ihm herzustellen und Erfahrungen mit ihm auszutauschen. Das Problem des Ausdrucks hat man als rein technisches Problem behandelt (...) nur den Künstlern ist es gelungen, diese Mauer zu durchbrechen, indem sie ihre besondere Sensibilität und ihre besonderen Fertigkeiten dazu benutzen, um eigene Erfahrungen mitzuteilen. Aber alle Menschen sind hierauf angewiesen, wenn Leben nicht zu jenem 'Spiel' verkommen soll, das von vielen Psychologen und von einigen Theaterleuten inszwischen als neuer Lebensstil proklamiert wird. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Entdeckungen und Verfahrensweisen, die für die Ausbildung des Schauspielers von entscheidender Bedeutung sind, dem Laien ebenso nützlichen, wenn nicht noch nützlicher sein können."

(Quelle: Lee Strassberg "Ein Traum der Leidenschaft")

 

Seit 13 Jahren trainiere ich mit Bewerber:innen für ihre Bewerbungsgespräche. Ich kann diese Empfehlung nur unterstreichen: Über Schauspieltechniken finden die meisten zum wahrhaftigen Umgang mit sich selbst und Anderen, Überzeugungskraft, und zu einer emphatischen und wertschätzendenen Kommunikation.

Wir nutzen dafür die mitunter wichtigsten Grundlagen des Schauspieltrainings und üben: Selbstreflexion, Konzentration, Vorstellungs- und Ausdruckskraft. 

Theater- und Dramapädagogik

Meine Theaterpädagogische Arbeit richtet sich grundsätzlich an alle Erwachsenen und Jugendlichen.

Am Ende darf eine beeindruckende Theaterproduktion  nach Vorlage, oder aus selbst entwickelten Szenen  stehen - muß aber nicht!

Die Dramapädagogik ist ein Teilbereich der angewandten Theaterpädagogik ("Drama", altgr. "Handlung").

Die ausschließlich interaktiven Methoden mit viel Bewegung motivieren und auch Teilnehmende, die wenig Deutsch sprechen, fassen Mut zu reden und überwinden "Sprachnotsituationen". Deshalb wende ich die Dramapädagogik gerne für die Sprachproduktion an. Hier spielt auch die Spielleiterin mit. Eine Theaterproduktion ist nicht Ziel.

 

Wie arbeiten wir?

Ich verspreche guten Gewissens spannende Methoden, viel Humor und die Weiterentwicklung darstellerischer Fähigkeiten und schneller Interaktionen. 

Wir setzen uns mit Theaterstücken auseinander, improvisieren und dürfen als Figuren in Geschichten schlüpfen, wir übernehmen verrückte und fremde Rollen, wechseln Perspektiven und Sichtweisen, und üben uns im emotionalen Ausdruck.

Wir befreien uns für eine Weile von alten Mustern, RICHTIG oder FALSCH gibt es nicht, wir werden weitsichtiger und fördern dadurch Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit. Selbstverständlich gestalte ich die Inhalte individuell und gehe auf die Bedürfnisse der Gruppe ein. 

ACT OUT 60+ 

HERZLICH WILLKOMMEN auch in 2025 in den  Theaterwerkstätten 60+

Fragen und Anmeldung unter manuela.serafim@gmx.de oder über mein Kontaktformular.

Jeden Dienstag ab 18 Uhr könnt ihr ganz unverbindlich vorbeischauen. 

Kultur im Trafo Nymphenburger Str. 171a (Rotkreuzplatz München). Kosten je nach Selbsteinschätzung 5 - 15 €.  Infos bei https://kultur-im-trafo.de/

In April 2025 kommt die Theaterwerkstatt 60+ in Aubing UBO9 dazu.

Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit vielfältigen Menschen meiner Generation. Herkunft, Deutschkenntnisse, Geschlecht usw. spielen keine Rolle in unserer Arbeit. Vielfalt ist für die Gruppe bereichernd. Die Anpassung der Methoden an die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Teilnehmenden garantiert ein Erlebnis und ist ganz sicher nicht  "old-school". 

 Infos bei https://kultur-im-trafo.de/

 

Theater- und Videowerkstatt

Theater- und Videowerkstätten sind Labore, Experimentierstätten, kreative Entdeckungsreisen.

Es gibt kein RICHTIG und kein FALSCH! Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Werkstatt ist ein Angebot für alle, die Theaterluft schnuppern und sich mit Videografie (auch online) beschäftigen wollen. Dennoch können sich daraus Ensembles und/oder Bühnen- und Filmstoffe entwickeln. Und vor allem ist es ein Raum, in dem sich Menschen geschützt kreativ ausleben können.  

Teilnehmende profitieren zudem von meinen langjährigen Erfahrungen als Coach in der Erwachsenenbildung. Deshalb fördert die Theater- und Videowerkstatt auch soziale und persönliche Kompetenzen für die Berufswelt. Ich schaffe eine Umgebung, in der sich jede/r sicher und unterstützt fühlen kann.

 

Regie Film & Bühne

Aktuell:

Filmdokumentation mit Gespräch

"Nicht schweigen" Februar - März 2025 in den Münchner Stadtbibliotheken und Kopfbau Riem

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/nicht-schweigen-die-kampagne-der-omas-gegen-rechts-31375

 

Regisseurin? Aus dem Lehrbuch der Film- und Fernsehregie Alan A. Armer: 

„Er ist Vater und Mutter, Priester, Psychologe, Freund, Autor, Schauspieler, Photograph, Kostümbildner, Elektronikfachmann, Musiker, graphischer Künstler und spielt noch ein Dutzend andere Rollen.“

Was ich definitiv nicht bin, ist eine Elektrofachfrau, kann aber einfache Veranstaltungstechnik. In allen anderen Rollen bin ich regelmäßig. "Priesterin"? Naja, vielleicht im antiken griechischen Theater.

"To act" heißt übersetzt "handeln", wie wir wissen. "Drama" bedeutet "Handlung". In diesem Sinne ist mein Ansatz immer "Show don´t tell". Erzähle mir nicht wer du bist, zeige es mir. Erst dann kann ich dir glauben.

Ich wähle dabei Techniken aus, die sich ausschließlich danach richten, was meine Teilnehmer*innen, meine  Zielgruppe mitbringt und was deren Wunsch und Ziel ist. 

Ich will am Ende Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit sehen, ob im Schauspiel oder auf der Lebensbühne.

Das heißt, ich biete dir auch als Drehbuch- und Bühnenautorin professionelle Vorbereitung. Wir kümmern uns gemeinsam um das authentische Storytelling, die Dramaturgie, um das passende Setting, und alles in allem um ein interessantes künstlerisch wertvolles Ergebnis. 

Wenn du willst, lernst du so viel, daß du deinen nächsten Clip auch selbst machen kannst. 

Ob für Videobotschaften oder große Produktionen: Von der ersten Konzeptentwicklung bis zur Premiere begleite und organisiere ich den gesamten kreativen Prozess. Mein Fokus liegt auf einer intensiven wertschätzenden Zusammenarbeit mit allen Mitwirkenden, um gemeinsam eine eindrucksvolle und authentische Inszenierung zu schaffen.

Auch wenn deinen ganz persönlichen Webauftritt produzieren willst, bist du bei mir in guten professionellen Händen.

  • Intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Authentisches Ergebnis
  • Sensibles Coaching
  • Du kannst lernen, wie du selbst ein sehenswertes Videoprofil erstellst